Der Sieg im Grand Prix de Dressage 2024 geht nach Niedersachsen

Sechs Siege für Gompitz beim Dresdner Grand Prix

Es war ein rauschendes Fest des Dressursports, das zirka 500 Zuschauer an vier Tagen vor der Kulisse Dresdens erlebten. Trotz starker Konkurrenz der aus dem gesamten Bundesgebiet angereisten 80 Reiter konnten sich die Dresdner Pferdesportler bestens präsentieren. Die erste Goldene Schleife für die Gastgeber gewinnt Elisa Rüder mit Golden Touch in der Dressurprüfung der leichten Klasse. In den Prüfungen für junge Pferde gewinnt Laura Stiller aus dem brandenburgischen Neubeeren mit Moccachino die Qualifikation für das Bundeschampionat für fünfjährige Pferde. Der Gompitzer Dressurausbilder Stefan Puschmann platziert hier die Stute Freya aus der Zucht des Gompitzer Tierarztes Hartmut Bothe auf Platz Zwei und siegt damit im Landeschampionat des Pferdezuchtverbandes Sachsen-Thüringen. Hanna Hoffer aus Ungarn reitet ebenfalls für den Gompitzer Verein und ist in der S* - Tour in allen drei Prüfungen mit Romina nicht zu schlagen. Ein ganz besonderes Highlight war ihre Dressurkür mit Musik am Samstagabend um den Preis der Lattermann-Bau GmbH. Eine ganz starke Leistung zeigte die zwanzigjährige Gompitzerin  Anna-Lena Frenzel mit Khaleesi in ihrer ersten S**  - Prüfung. Mit 815 Punkten gewinnt sie die Prüfung und hat damit die Kriterien für das Goldenen Reitabzeichen erfüllt. Auf Platz Zwei steht hier die Berlinerin Pia-Katharina Voigtländer mit Quenido vor Libuse Mencke vom Gestüt Ganschow und Millenium Star. Im Preis der Ostsächsischen Sparkasse, der S*** - Prüfung am Samstag, gewinnt Stefan Puschmann mit Bentley. Das Reiter-Pferde Paar muss sich am Sonntag im Kurz Grand Prix um den Preis der Lattermann Haustechnik nur der der Vorjahressiegerin Cora Jacobs aus dem niedersächsischen Westerrode mit Never Ever geschlagen geben. Auf Platz Drei stehen hier Natalie Soujon mit Helium vom Gestüt Staffelde vor Maja Puschmann und Boogie Woogie für die Gastgeber